OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: itzxtoast on March 28, 2022, 11:06:35 PM

Title: Problem beim konfigurieren von sslh
Post by: itzxtoast on March 28, 2022, 11:06:35 PM
Hallo zusammen,

ich stecke leider etwas fest bei meiner sshlh installation.
sslh habe ich bereits mit folgenden Befehl "pkg install sslh" auf meiner opnsense installiert und anschließend die Firewall neugestartet.

Danach habe ich die config "/etc/sslh.cfg" angelegt mit folgenden Inhalt:

# This is a basic configuration file that should provide
# sensible values for "standard" setup.

verbose: 0;
foreground: false;
inetd: false;
numeric: false;
transparent: false;
timeout: 2;
user: "nobody";
pidfile: "/var/run/sslh.pid";
chroot: "/var/empty";


# Change hostname with your external address name.
listen:
(
    { host: "192.168.3.33"; port: "443"; }
);

protocols:
(
     { name: "openvpn"; host: "localhost"; port: "1194"; },
     { name: "http"; host: "10.10.40.4"; port: "80"; },
     { name: "tls"; host: "10.10.40.4"; port: "443"; log_level: 0; },
);


192.168.3.33 = WAN IP der Opnsense, da ich doppeltes NAT habe
10.10.40.4 = Nginx Reverse Proxy

Nun wollte ich sslh starten "service sslh start" aber erhalte folgenden Fehler:
"/usr/local/etc/rc.d/sslh: WARNING: /usr/local/etc/sslh.conf is not readable.
/usr/local/etc/rc.d/sslh: WARNING: failed precmd routine for sslh"

Muss ich meine config doch unter "/usr/local/etc/sslh.conf " speichern oder wo liegt hier mein Fehler?


Edit: Man sollte die man page auch richtig verstehen  ::)
Nach dem verschieben meiner config nach "/usr/local/etc/sslh.conf" klappt der service start
Title: Re: Problem beim konfigurieren von sslh
Post by: Patrick M. Hausen on March 28, 2022, 11:19:15 PM
Natürlich muss die Config nach /usr/local/etc - wie immer unter FreeBSD.