Hallo zusammen,
ich habe irgendwie ein komisches Problem. Ich habe OPNsense auf einem Vserver bei Hetzner laufen und per Site 2 Site angebunden --> funktioniert problemlos inkl. Export der IP Netze.
Ich habe am Hetzner VServer per Wireguard mein iPhone verbunden, damit ich auch ins Heimnetz kommen --> funktioniert problemlos inkl. den gesamten Verkehr durch den Tunnel zu senden (Allowed IPs 0.0.0.0/0)
Die gleiche Konfiguration des iPhones möchte ich für meinen iPad verwenden. Sowohl Internet als auch die Verbindung ins Heimnetzwerk klappt nicht. Unter Allowed IPs steht dann auch "none". Wie schon gesagt absolut die gleiche Konfiguration wie beim iPhone.
Übersehe ich da etwas??
Grüsse
Rafael
Ich habe keine Apple Geräte, aber unter Windows zB funktioniert es mit 0.0.0.0/0 auch nicht, hier wird die default Route nicht überschrieben, stattdessen nehme ich hier 0.0.0.0/1, 128.0.0.0/1.
Ich verwende eine identische Konfiguration für iPhone und iPad.
Geht problemlos.
Ich vermute es liegt an der wg0.conf
Ich meine da müssen bei den Peers immer unterschiedliche Adressen stehen.
Bei dir steht drin
allowed ips: 11.11.0.0/24
Versuch mal wie folgt
[Peer] #iphone
allowed ips: 11.11.0.33/24
[Peer] #ipad
allowed ips: 11.11.0.34/24
bzw. beides mit 11.11.0.xx/32
In der Config vom Ipad bzw. Iphone eben auch diese Adressen eintragen.
/32 - die Netze von Peers in ein und demselben Server dürfen sich nicht überlappen. Und "/24" bedeutet ja "schmeiß das letzte Oktett weg". Womit es dann wieder dasselbe Netz ist.