Hallo,
hier soll bald ein Business Glasfaseranschluss von der Telekom angeschlossen werden und ich wollte mich im Vorfeld erkundigen, wie man das am besten realisiert
Mein Plan sieht im Moment so aus: GF -> Modem -> Opnsense
Da ich doppeltes NAT vermeiden möchte, soll die Sense direkt an das Modem, eine neue Fritzbox ist noch nicht bestellt.
Bis jetzt (Vodafone), war die ganze Telefonie in der Fritzbox integriert. Eigentlich wollte ich das Telefonnetz separieren, über einen anderen kleineren Switch oder evtl. ein VLAN. Welche Alternativen zur Fritzbox Telefonie gibt es?
Vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mir ein paar Tipps geben.
GF -> Telekom-Modem -> Opnsense ist richtig. Vor der OPNSense braucht man sonst nichts mehr.
Telefonie kannst auch weiterhin mit der Fritzbox als Client im Netzwerk betreiben. Musst nur die entsprechenden Konfigurationen in der Sense und in der Fritzbox vornehmen. Die Kombination Fritzbox und Fritzfon ist nicht schlecht, gerade wenn dir eine FB reicht.
Ich habe aktuell noch 2-3 Fritzboxen (und Fritzfons), die ich mit einer Gigatset 510 IP Pro (fast veraltetes Produkt) ersetzen möchte. Ich habe die Gigaset mangels Zeit nur kurz ein mal getestet. Die würde zentral plaziert reichen. Nur die Kompatibilität mit den Fritzfons scheint nicht gut zu sein. Die Gigaset geht davon aus, dass die Handgeräte eigene Telefonbücher haben. Das Fritzfon hat kein eigenes Telefonbuch. Also müsste man hier Gigaset Pro Telefon/e zulegen.
Es gibt aber auch die günstigere und für Privat nicht schlechtere Gigaset GO-Box 100 mit den entsprechenden Handtelefonen. Es gibt auch andere Hersteller. Die Konfiguration in der OPNSense ist meistens nicht kompliziert.
Quote from: Nambis on February 12, 2022, 09:45:27 PM
Hallo,
hier soll bald ein Business Glasfaseranschluss von der Telekom angeschlossen werden und ich wollte mich im Vorfeld erkundigen, wie man das am besten realisiert
Mein Plan sieht im Moment so aus: GF -> Modem -> Opnsense
Da ich doppeltes NAT vermeiden möchte, soll die Sense direkt an das Modem, eine neue Fritzbox ist noch nicht bestellt.
Bis jetzt (Vodafone), war die ganze Telefonie in der Fritzbox integriert. Eigentlich wollte ich das Telefonnetz separieren, über einen anderen kleineren Switch oder evtl. ein VLAN. Welche Alternativen zur Fritzbox Telefonie gibt es?
Vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mir ein paar Tipps geben.
wo zu brauchst du ein modem?
ich habe glasfaser und mein provider hat einen medienkonverter installiert. an dem hänge ich einfach meine sense?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Telekom hatte bisher immer ein Modem. Auch bei Glasfaser. Fritz box kann sich aber gespart werden.
Ist dann PPPoE auf Vlan7. Zumindest fürs Internet.
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=21556.15
Quote from: lewald on February 13, 2022, 12:50:04 PM
Danke für den Link. Ach und eine Frage noch zu Fritzbox als Client für die Telefonverwaltung, wenn ich jetzt eine ältere Fritzbox nehme, einfach die Zugangsdaten eingeben? Hat da jemand zufälligerweise noch einen Link zur Einrichtung parat?
der folgende Link könnte dir helfen:
https://www.mg-sky.de/2018/05/11/voip-mit-einer-firtzbox-7490-hinter-opnsense/
Das Forwarding ist m.M. nicht notwendig und vielleicht nicht sicher. Man kann es mitmachen bis das Tel funktoniert und dann deaktivieren und schauen.
Es kann sein, dass nicht alles auf Anhieb klappt: Tel klingelt aber keine Stimme usw... nicht aufgeben, weiter versuchen und suche den Fehler bei dir :-)
Die Kabelfritzbox kenne ich jetzt nicht direkt... ist aber wahrscheinlich dasselbe in schwarz oder rot wie die DSL-Schwestern
nur ein Hinweis: die Zitate/Quoten, die du machst sind irgendwie leer bzw. ich konnte sie nicht sehen
Quote from: frgzn on February 13, 2022, 01:21:56 PM
Ja, fullquotes sind in manchen Foren nicht gerne gesehen, deswegen habe ich es mir generell abgewöhnt.
Quote from: frgzn on February 13, 2022, 01:13:39 PM
der folgende Link könnte dir helfen:
https://www.mg-sky.de/2018/05/11/voip-mit-einer-firtzbox-7490-hinter-opnsense/
[...]
Danke!
passt, danke