OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: leonbck on January 02, 2022, 03:17:54 PM

Title: OPNsense hinter 6591 Cable KDG
Post by: leonbck on January 02, 2022, 03:17:54 PM
Moin,

ich habe vor, wegen fehlendem Bridge-Mode, eine opnsense hinter die Fritzbox zu setzen.
Nun habe ich mich schon durch mehrere Beiträge gekämpft und stelle mir folgende Frage:

Um doppeltes NAT zu vermeiden -> statische Route auf der Fritzbox
Um der opnsense die Firewall machen zu lassen -> Exposed host

Aber ist beides gleichzeitig überhaupt möglich oder stehe ich mit beiden Optionen dann komplett ohne Firewall
da?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Title: Re: OPNsense hinter 6591 Cable KDG
Post by: lfirewall1243 on January 03, 2022, 09:30:46 AM
Hi,

1. doppeltes NAT ist erstmal kein Problem

2. Solange deine OPNsense eine private IP Adresse auf dem WAN bekommt (Zwischennetz zwischen FB und OPNsense) und nicht die Einwahl selbst übernimmt, wirst du um doppeltes NAT nicht wirklich umher kommen.


Also entweder bekommst du die FB in einen Bridge Modus, hast ein Kabelmodem oder lebst mit doppeltes NAT.

Deine Lösung würde das ganze sicherlich vermeiden, würde ich persönlich aber nicht laufen lassen, da es immer wieder zu anderen Probleme führt.
Title: Re: OPNsense hinter 6591 Cable KDG
Post by: Tuxtom007 on January 03, 2022, 01:57:51 PM
Hallo,

bekommst du keinen BridgeModus von Vodafone geschaltet ?

Das war nämlich hier in NRW im Sommer noch keine Problem, man muss die nur nerven. "Streamingdienste machen Probleme wg. doppeltem NAT" z.B. :-)