OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Layer8 on December 15, 2021, 10:06:35 PM

Title: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: Layer8 on December 15, 2021, 10:06:35 PM
Hallo,

hab eine PC Engines APU laufen, älteres Modell. Im Grund reicht die Hardware aus für das, was sie an einem 100/40er DSL-Anschluss in einem nicht IT-affinen Privathaushalt eines Familienmitglieds tun soll:

- Bisschen Routing
- Bisschen FW-Rules anwenden
- Bisschen VLAN mit diversen WiFi-Netzen dran
- Dyndns
- Site2Site-Verbindung mit Wireguard damit man zur Remotewartung und Dateitransfers überall hin kommt

Nun hat OPNsense aber mittlerweile einen Umfang angenommen, mit dem die APU ziemlich zu kämpfen hat. Das hat zur Folge, dass beim Boot diverse Dienste manchmal nicht innerhalb gewisser Zeiten gestartet sind, weshalb DynDNS nicht immer richtig die Domains auf die neue dynamische IP aktualisiert. Viel schlimmer ist aber, dass Wireguard die Site2Site-Verbindung nicht aufgebaut bekommt. Ich hab dem Familienmitglied mittlerweile nen beschränkten User auf der Sense eingerichtet, dass es den Wireguard-Dienst nach dem Boot von manuell stoppen und wieder starten kann, um die Verbindung wiederherstellen zu können.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, gewisse Dienste auf der Sense verzögert zu starten?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: micneu on December 16, 2021, 08:48:34 AM
welches model hast du denn, bin der meinung das alle apu's die gleiche cpu haben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: Layer8 on December 16, 2021, 07:11:50 PM
PC Engines APU 1C4 oder 1D4, spielt ja kaum eine Rolle weil beide den AMD G-T40 als Prozessor drin haben, mit 4GB Ram.

Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: micneu on December 16, 2021, 09:40:24 PM
ich mag zwar die apu's nich aber nimm lieber eine apu 4d4 müsste die richtige sein, da sind intel nic's verbaut und eine etwas neuere cpu.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: Layer8 on December 17, 2021, 09:38:35 AM
Naja, das Problem mit neuer Hardware erschlagen ist jetzt nicht unbedingt der Lösungsansatz, der uns vorschwebte.

Die Hardware ist ausreichend für unsere Zwecke. Wenn das Teil hochgefahren ist und der Wireguardtunnel steht dann funktioniert ja auch alles.

Es ist einzig und allein so, dass die Kiste nicht die schnellste beim Booten ist und dadurch nicht alle Services sauber starten und Verbindung aufbauen.
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: ziegler on December 17, 2021, 10:49:01 AM
Quote from: micneu on December 16, 2021, 09:40:24 PM
ich mag zwar die apu's nich aber nimm lieber eine apu 4d4 müsste die richtige sein, da sind intel nic's verbaut und eine etwas neuere cpu.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Wo kann ich eigentlich erkennen um welches Board es sich genau handelt. Ich habe meines gebraucht gekauft und weiss jetzt nicht genau welches ich habe, ob z.B. 4d4 oder 2d4 usw.
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: Patrick M. Hausen on December 17, 2021, 10:53:09 AM
Installier Dir das Plugin "os-dmidecode", dann bekommst Du das abgebildete Dashboard-Widget.
Title: Re: Verzögerte Startreihenfolge bei "betagter" Hardware
Post by: ziegler on December 17, 2021, 10:54:32 AM
Ok, werde ich machen.

Vielen Dank