Moin Leute,
Ich hab zwei Interfaces/Subnets 192.168.1.0 und 192.168.10.0. Ich kann von beiden Netzten die Rechner im jeweils anderen Subnet per IP anpingen. Per Hostname geht das leider nicht. Ich denke das liegt daran, dass da das Grundverständnis fehlt. Ich hab mich da eingelesen, dass ich da eventuell mit einer DNS Präfix arbeiten muss.
Muss ich diese Suffix beim DHCPv4-Server unter "Domain name" eintragen? Ich stelle mit das so vor: ping hostone.subnet1
Danke schon mal für eure Hilfe.
Da du ja nicht geschrieben hast wie du was konfiguriert hast muss ich raten. Ich habe es bei mir in den entsprechenden Netzen im dhvp Server konfiguriert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Richtig, ich meine unter "Services: DHCPv4: [LAN]".
Ich hab nicht viel konfiguriert, da mir da absolut der Ansatz fehlt.
Ziel ist es einfach über die Subnetze hinweg alle Geräte per Host-Name erreichen zu können.