Hallo zusammen,
hab mir schon die Augen wundgesucht, vielleicht hat hier jemand eine Hilfestellung für einen Einsteiger ;-)
Hab nen OpenVPN Server auf Port 443 laufen, da ich öfters in fremden Gäste-WLANs bin und dort teilweise exotischere Ports geblockt sind.
Jetzt möchte ich auch meinen Webserver über Port 443 laufen lassen, habe aber nur eine feste IP.
Kann man das irgendwie so bauen, dass die OPNsense den Traffic so steuert, dass sie alles VPN-bezogene an den OpenVPN-Server leitet und die Web-Requests etc. an den Webserevr?
Habe ein paar schwammige Infos dazu im Netz gefunden, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben.
Danke für die Hilfe!
Not in the UI, but you could:
pkg install sslh
And proceed with this documentation: https://github.com/yrutschle/sslh
Don't bother messing with the port sharing feature of OpenVPN. It's induces a noticeable delay for each individual HTTPS request. sslh performs way better.
Thank you pmhausen for that hint. I am confident that this will help :-)