Moin zusammen,
Anbei Netzstruktur als Bild.
Die Synology NAS holt sich einfach keine IP im Vlan 3 vom Windowsserver 1 DHCP und ich kann sie somit nicht ansteuern. Selbst, wenn ich eine feste IP im Vlan3 der Synology gebe, dann kann ich sie nur bedingt ansteuern - Webservice gebrochen, Fileservice garnicht und sie kann keinen DNS ansteuern. Ping ist möglich mit fester IP. Hänge ich am selben Port einen stinknormalen Windowsclient dran, dann geht das ohne Probleme. Stecke ich die Synology ins default Vlan, dann holt die sich ganz normal die IP vom Windowsserver 2 und ich kann die problemlos ansteuern. Ich weiss einfach nicht, wo die Synology das Problem hat mit dem Vlan 3. Ich habe die neuste Firmware bereits installiert. Jemand eine idee? Wäre über jeden Tipp dankbar.
Gruss
Peter
Bei Synology NAS-Geräten muss man bei der Netzwerk-Einstellung berücksichtigen, wie der Port am Switch konfiguriert ist. Wird der Anschluss am Switch ungetaggt verwendet, dann passt die Standardeinstellung auf dem NAS. Sollte der Port am Switch getaggt sein, dann muss in der Netzwerk-Konfiguration des NAS der Haken bei VLAN gesetzt werden, sonst versteht das NAS die Daten nicht.
Ja das ist mir bekannt. Danke.
Versuche es mal mit einem Switchupdate. Davor war ein Lancom angeschlossen und die Problematik habe ich erst seit der OPNSense.