OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: BloodSoul on September 09, 2021, 08:33:19 pm

Title: OpenVPN einrichten
Post by: BloodSoul on September 09, 2021, 08:33:19 pm
Hallo,

Ich versuche auf der OpenSense eine OpenVPN verbindung einzurichten.
Ziel ist es Clients via OpenVPN an das Private Netz zu koppeln um dort auch alle Geräte ansprechen zu können.
Es wurden eine interne CA eingerichtet und mithilfe dieser Certs ausgestellt. Der Server selbst und die User bekommen ein Cert, Login zusätzlich.
Im Grunde habe ich mich hier orientiert: watch?v=KVlVhilrFUc
Hat auch alles geklappt aber ich kann keine Geräte im Privaten Netz ansprechen(vom Client). Im Grunde kann ich nur die Firewall selbst ansprechen. Von der anderen Seite also von einem Rechner aus dem Privaten Netz kann ich die zugewiesene Tunnel IP vom verbunden Client anpingen. Ich bin mir Sicher das hier noch etwas in der Konfiguration fehlt.
Ich würde mich über Hilfe freuen.

Title: Re: OpenVPN einrichten
Post by: lfirewall1243 on September 09, 2021, 08:57:46 pm
Firewall Regel welche Pakets in das LAN auf dem OpenVPN Interface erlaubt erstellt?

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Title: Re: OpenVPN einrichten
Post by: JeGr on September 10, 2021, 10:14:07 am
> Im Grunde habe ich mich hier orientiert: watch?v=KVlVhilrFUc

Warum nicht einfach mal sowas statt mit irgendeinen Tutorial mit dem eingebauten(!) Wizard machen, der dafür da ist. Ich meine wofür HAT man den, wenn ihn keiner statt alten Videos oder Blogs nutzt und sich dann alle wundern, warums nicht klappt? ;) :D

Wenn dus händisch gebaut hast, wie der Kollege schon gesagt hat mal nachschauen, ob du alle Regeln hast die benötigt werden, ob du im VPN Server korrekt die lokalen Netze eingetragen hast, damit die auch zum Client nach Dial-In als Route gepusht werden, etc. etc.

Ansonsten einfach mal den Server nochmal löschen, Wizard nehmen, sich in Ruhe durchklicken und dann mal testen, dann sollte durch den Assistenten erstmal per default alles offen und angelegt sein :)

Cheers
\jens