OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: lxr on September 08, 2021, 11:33:19 AM

Title: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: lxr on September 08, 2021, 11:33:19 AM
Hallo zusammen,

endlich habe ich Zeit auf OPNsense zu wechseln (die Hardware steht schon 6 Monate rum) aber es will einfach nicht funktionieren.

Ehemals funktioniernde Ausgangssituation
Wohnung 1 VDSL2 100MBit Telekom <-> Vigor166 <-> Fritzbox 7490 (Eigener Anschluss mit Rufnummern)
Wohnung 2 VDSL2 100MBit Telekom <-> Technicolor DGA4132 <-> Fritzbox 7590 (Eigener Anschluss mit Rufnummern)


Aktuelle nicht mehr funktionierende Situation
ASRock J4125M mit 4 Port intel NIC

OPNsense 21.7.2_1-amd64
FreeBSD 12.1-RELEASE-p20-HBSD
OpenSSL 1.1.1l 24 Aug 2021
Alle Updates eingespielt

igb0 <-> LAN
igb1 <->WAN <-> Technicolor DGA4132 <-> VDSL2 100MBit Telekom
igb2 <->WAN2 <-> Vigor166 <-> VDSL2 100MBit Telekom


WAN funktioniert einwandfrei. Die Fritzbox 7590 als Client, registriert auch die Telefone

WAN2 baut keine Verbindung auf.

Da das Vigor 166 vorher einwandfrei vor der Fritzbox 7490 lief (VLAN7 ist im Vigor 166 aktiviert), und auch ein DSL Sync vorhanden ist, muss ich wohl irgendwo in den pppoe Einstellungen einen Fehler machen.

Ich habe auch schon VLAN7 im Vigor 166 deaktiviert und unter
Interfaces: Other Types: VLAN
interfaces pppoe1 Tag 7 hinzugefügt, dies funktioniert leider auch nicht

Vorhin noch die aktuellste Firmware in den Vigor 166 eingespielt, hat aber auch nichts gebracht. (Jetzt hänge ich erst mal wieder die Fritzbox an, um zu testen, ob die aktuelle Firmware auch funktioniert.

Die WAN2 Einstellungen sind identisch mit den WAN Einstellungen vom DGA4132, welcher einwandfrei läuft.

Interfaces: Point-to-Point: Log File
2021-09-08T10:57:03   ppp[28484]   [opt1_link0] PPPoE: Connecting to ''   
2021-09-08T10:57:03   ppp[28484]   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 14   
2021-09-08T10:57:01   ppp[28484]   [opt1_link0] Link: reconnection attempt 14 in 2 seconds   
2021-09-08T10:57:01   ppp[28484]   [opt1_link0] LCP: Down event   
2021-09-08T10:57:01   ppp[28484]   [opt1_link0] Link: DOWN event   
2021-09-08T10:57:01   ppp[28484]   [opt1_link0] PPPoE connection timeout after 9 seconds   
2021-09-08T10:56:52   ppp[28484]   [opt1_link0] PPPoE: Connecting to ''


Hat jemand eine Idee woran es hängen kann, ich probiere es zwar erst seit 16h und habe das komplette System in der Zwischenzeit neu aufgesetzt, aber ich finde in den Foren keine passende Lösung.

Desweiteren die Frage, wenn WAN2 endlich läuft, wie kann ich der zweiten Fritzbox sagen, dass sie über WAN2 die Telefone registriert?


Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: lxr on September 08, 2021, 11:46:10 AM
Send IPv6 prefix hint: aktiviert
bringt auch nichts

2021-09-08T11:42:42   ppp[89913]   [opt1_link0] LCP: Down event   
2021-09-08T11:42:42   ppp[89913]   [opt1_link0] Link: DOWN event   
2021-09-08T11:42:42   ppp[89913]   [opt1_link0] PPPoE connection timeout after 9 seconds   
2021-09-08T11:42:33   ppp[89913]   [opt1_link0] PPPoE: Connecting to ''   
2021-09-08T11:42:33   ppp[89913]   [opt1_link0] LCP: LayerStart   
2021-09-08T11:42:33   ppp[89913]   [opt1_link0] LCP: state change Initial --> Starting   
2021-09-08T11:42:33   ppp[89913]   [opt1_link0] LCP: Open event   
2021-09-08T11:42:33   ppp[89913]   [opt1_link0] Link: OPEN event

Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: lxr on September 08, 2021, 12:15:43 PM
Vigor 166 erneut mit der 7490 Verbunden, funktioniert.

Ich verstehe es nicht.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: lxr on September 08, 2021, 12:33:01 PM
Erneut mit OPNsense verbunden, keine Einstellung geändert, und es funktionert.
Es ergibt kein Sinn.

Gerne kann das ganze Topic gelöscht werden.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Steph1corn on September 18, 2021, 10:35:43 AM
Scheint ein sporadisch auftretendes Problem zu sein, mit dem Vigor 130 habe ich gar keine Verbindung hinbekommen, mit dem 165er ging es eine Zeit lang gut, dann nicht mehr. Der 167er läuft seit zwei Wochen stabil.

Log sah bei mir identisch aus.

Wenn jemand eine Idee hat, wie man das Problem weiter eingrenzen kann, wäre ich interessiert.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Doc on January 31, 2023, 09:19:51 PM
Ich kann das auch nur bestätigen, Wochenlang lief mein Draytek Vigor 130 ohne Probleme, dann plötzlich kein PPPoE mehr möglich. Im Geschäft hatte ich noch ein Draytek Vigor 166 rumliegen, angeschlossen, auch kein PPPoE möglich. OPNSense komplett neu installiert zum testen, aber weiterhin tot. Fritzbox wieder davor gehängt, schwupps wieder verbunden.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Patrick M. Hausen on January 31, 2023, 09:22:14 PM
Ich habe bei zwei Vigor jeweils ein Firmware-Update gebraucht, damit es funktioniert. Komme remote nicht auf die Geräte - klar. Guck mal auf der Draytek Website.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Doc on January 31, 2023, 09:39:27 PM
Alles schon geprüft und die Firmware ist auf der neusten Version.
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Meditux on February 02, 2023, 07:09:33 AM
Hi,

in der Firmware von Draytek sind Einstellungen bezüglich des Modem-Codes zu finden. Du musst den Modem-Code wählen der bei dir am besten funktioniert.

Zitat Dratek:

Die hier zur Verfügung gestellten Firmware-Versionen unterscheiden sich nur durch die enthaltenen Modem Codes (DSL-Treiber). Siehe Release Note. Es ist, aufgrund der vielen unterschiedlichen Internetanschlüsse, nahezu unmöglich eine 100%ige Empfehlung für eine der verfügbaren Fimware-Versionen zu geben. Aus diesem Grund hilft hier nur ausprobieren. Bitte beachten Sie, dass jede Version jeweils über 2 verschiedene Modem Codes verfügt, welche ebenfalls getestet werden sollten. Die Modem Code-Auswahl finden Sie unter Internet Access >> General Setup >> DSL Modem Code.

Gruß Meditux
Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: Foxtrot on April 08, 2023, 12:07:46 AM
Hi,

gab es hier noch eine konkrete Lösung die Vigor130 - oder auch anderes Model - zum Laufen zu bekommen?

Ich scheine ggf. ein ähnliches Problem zu haben:
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33438.msg161730#msg161730 (https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33438.msg161730#msg161730)

Bei mir läuft an einer Unifi USG alles Top, der Umzug zu OPNsense ist aber bisher gandios gescheitert.
Aktuellste FW ist bei mir auf der Kiste bereits drauf FW 3.8.5.1_m7.

Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: 4r7ur on April 11, 2023, 09:35:38 AM
Quote from: Foxtrot on April 08, 2023, 12:07:46 AM

gab es hier noch eine konkrete Lösung die Vigor130 - oder auch anderes Model - zum Laufen zu bekommen?


Läuft bei mir seit knapp 6 Jahren ohne Probleme, anfangs mit ADSL und jetzt mit VDSL. Erst mit dem Vigor 130, letzte Firmware Version war Vigor130_v3.8.5_modem_7. Jetzt mit Vigor 167, aktuell mit Vigor167_v5.2.1_STD. Als Anleitungen seinerzeit hatte ich folgende Dokumente von DrayTek verwendet:
- How to use PPPoE Pass-through and Bridge Mode on Vigor130?
- Wie kann ich auf den Vigor130 im Bridge-Modus zugreifen?

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, hatte ich Unterschiede beim setzen des vlan7 zwischen Fritzbox und OPNsense. Ist aber alles zu lange her, spontan bekomme ich das nicht mehr zusammen  ;D . Falls ich screenshots der Kofiguration bereitstellen soll, sagt mir, was Ihr benötigt

Title: Re: PPPOE mit Draytek Vigor 166
Post by: TimoB on April 11, 2023, 02:42:05 PM
Quote from: Foxtrot on April 08, 2023, 12:07:46 AM
Hi,

gab es hier noch eine konkrete Lösung die Vigor130 - oder auch anderes Model - zum Laufen zu bekommen?

Ich scheine ggf. ein ähnliches Problem zu haben:
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33438.msg161730#msg161730 (https://forum.opnsense.org/index.php?topic=33438.msg161730#msg161730)

Bei mir läuft an einer Unifi USG alles Top, der Umzug zu OPNsense ist aber bisher gandios gescheitert.
Aktuellste FW ist bei mir auf der Kiste bereits drauf FW 3.8.5.1_m7.

Was heißt denn, grandios gescheitert?

Ohne anständige Beschreibung Deines Problems wird das nichts.

Bin von der USG-P4 umgesteiegen, lief sofort, allerdings ein 165er Vigor (Firmware 4.2.3 MDM2 Modem code 8D1917)

Ich musste mich zu UniFi-zeiten, als ich den Vigor gekauft hatte, durch ALLE Modemcodes durchkämpfen.
Final lief dann einer, seither einwandfrei.

Hier die komplette Liste für den 130er:
https://fw.draytek.com.tw/Vigor130/Firmware/v3.8.5.1/



Aber wenn es mit der USG läuft, muss es auch mit der OPNsense.

Zeig mal Deine Config (Screenshots, keine Nacherzählungen ;-) )