OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Layer8 on September 06, 2021, 10:56:01 AM

Title: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: Layer8 on September 06, 2021, 10:56:01 AM
Moin.

hab hier einen Telekom DSL-Anschluss (Vectoring, 100/40Mbit), auf dem zuletzt ein Vodafone DSL-Tarif mit Vectoring genutzt wurde. Für heute war die Umstellung auf die Telekom angekündigt.

Ich hatte ja damit gerechnet, dass ich dann heute im Laufe des Tages die Logindaten der opnsense vom PPPoE-Interface von "vodafone-vdsl.komplett/..." auf "...#0001@t-online.de" mit zugehörigem Passwort ändern muss.

Ich hab aber gerade festgestellt, dass die Umschaltung auf den Telekom-DSL-Tarif bereits erfolgt ist (zu sehen an der Telekom-IP und einem traceroute). Ich hab bis jetzt aber noch keine PPPoE-Logindaten in der opnsense geändert, das heißt da steht nach wie vor die Vodafone-Anmeldung drin.

Was steckt da technisch dahinter? Wie funktioniert das? Zeichnen die einfach auf mit welchen Logindaten sich der Router anmeldet und hinterlegen das als alternative Anmeldekennung? Oder bekommt die Telekom von Vodafone die bisherigen Anmeldedaten übermittelt? Oder ist es mittlerweile egal was bei diesen Anschlüssen als Anmeldenamen eingetragen wird?

Danke fürs Aufschlauen.
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: Layer8 on September 06, 2021, 11:02:56 AM
Nachtrag: Interessant ist, dass der Dynamic DNS-Dienst die neue IP nicht mitbekommen hat und noch die alte IP-Adresse von Vodafone nutzt, obwohl im Dashboard die IP-Adressen rot und nicht grün angezeigt werden. Das PPPoE-Interface zeigt mit aber die gleiche IP an, die mir auch von wieistmeineip und Konsorten ausgegeben wird.

Ich musste erst die DNS-Adressen einzeln aktualisieren bzw. den Dienst neu starten. TTL steht überall auf 1.
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: opn-stb on September 06, 2021, 04:17:03 PM
Hallo,

QuoteWas steckt da technisch dahinter? Wie funktioniert das? Zeichnen die einfach auf mit welchen Logindaten sich der Router anmeldet und hinterlegen das als alternative Anmeldekennung? Oder bekommt die Telekom von Vodafone die bisherigen Anmeldedaten übermittelt? Oder ist es mittlerweile egal was bei diesen Anschlüssen als Anmeldenamen eingetragen wird?

Stichwort: BNG
Dem BNG ist es erstmal egal, welche Anmeldedaten gesendet werden. Die Anmeldedaten werden erst wichtig, wenn eine feste IP genutzt werden soll. Dann müssen die korrekten Anmeldedaten kommen, ansonsten geht gar nichts.

Einen Anmeldedaten-Transfer von VF nach Telekom, gibt es meines Wissens nach nicht.


MfG
opn-stb
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: Layer8 on September 06, 2021, 08:54:21 PM
Danke für deine Erklärung.

Ist also nur bei Businesstarifen wichtig, die ne feste IP haben? Oder haben die Privatkundentarife bei der Telekom mittlerweile auch schon feste IPs?

Mein Stand ist, dass es keine 24h-Disconnects mehr gibt, aber bei jedem Reconnect, egal wodurch verursacht, trotzdem ne neue IP vergeben wird.
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: JeGr on September 07, 2021, 09:18:29 AM
Privatkunden bei der Telekom bekommen AFAIK keine feste IP, die gibts nur gegen gut Geld im Business Tarif.

Die Disconnects sind da abhängig vom Anbieter. Manche folgen der BNA Aussage, dass Zwangstrennung technisch nicht notwendig ist und man den Kunden damit nicht gängeln darf, andere scheren sich nicht drum. Telekom selbst macht m.W. keine 24h bzw. tägliche Trennung mehr, andere wie 1&1/Versatel schwurbeln sich mit "ist für sie notwendig" raus und machens trotzdem.
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: opn-stb on September 07, 2021, 03:56:33 PM
Hallo,


QuoteIst also nur bei Businesstarifen wichtig, die ne feste IP haben? Oder haben die Privatkundentarife bei der Telekom mittlerweile auch schon feste IPs?

Richtig. Leider bekommen Privat-Kunden keine feste IP. Bei jedem neuen Connect gibt es eine neue IP.
Ob sich auch das IPv6-Prefix ändert, weiss ich allerdings nicht, da ich noch nie darauf geachtet habe.
Aber der Logik nach, müsste es auch da bei jedem neuen Connect ein neues Prefix geben.


QuoteMein Stand ist, dass es keine 24h-Disconnects mehr gibt, aber bei jedem Reconnect, egal wodurch verursacht, trotzdem ne neue IP vergeben wird.

Das ist korrekt.
Ich habe mal gehört, das wohl bis zu 6 Monaten die IP gleich bleiben soll, wenn kein Re-Connect dazwischenfunkt. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen.


MfG
opn-stb
Title: Re: TDSL-Anbieterwechsel - Nahtloser Umstieg ohne PPPoE-Anmeldedaten zu ändern ?
Post by: JeGr on September 07, 2021, 07:18:40 PM
> Ob sich auch das IPv6-Prefix ändert, weiss ich allerdings nicht, da ich noch nie darauf geachtet habe.

Ja. Und das ist mies so. :/