OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: buerger.nobsche on April 28, 2021, 09:41:56 AM

Title: Netzwerk / dynamisches DNS / IPv6 / IPv4
Post by: buerger.nobsche on April 28, 2021, 09:41:56 AM
Hallo zusammen,

grundsätzlich dachte ich, dass mein Netzwerk einwandfrei funktioniert. Doch jetzt benötige ich dynamisches DNS und muss feststellen, dass dem nicht so ist. Leider konnte ich nach viel herumprobieren und suchen im Internet noch nicht herausfinden wo das Problem liegt und hoffe nun, hier ein paar gute Tipps zu bekommen.

IPv6:
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo mein Konfigurationsproblem liegt?


Nun zu IPv4. Wie schon geschrieben, kann ich grundsätzlich alles im Internet erreichen, was nicht durch meine Firewall gesperrt ist. Und es wird auch eine IPv4-Adresse bei dynv6.com aktualisiert. Seltsam ist nur, dass ich diese Adresse nirgendwo bei mir finden kann:
Ich frage mich, wo die Adresse 94.31.82.141 her kommt. Ich denke, so kann DynDNS nicht funktionieren. Aber wie kann ich das hinbiegen? Habt ihr Ideen hierzu?


Vielen Dank und viele Grüße
buerger.nobsche
Title: Re: Netzwerk / dynamisches DNS / IPv6 / IPv4
Post by: KHE on April 28, 2021, 06:18:03 PM
Hallo,

die IP 100.64.0.0/10 sind ein geteilter Adressbereich für Carrier-grade NAT. D.h. sie sind aus dem Internet nicht erreichbar.
Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/IPv4#Special-use_addresses (https://en.wikipedia.org/wiki/IPv4#Special-use_addresses).
D.h. du bist über IPv4 nicht vom Internet erreichbar, ohne vorher eine Verbindung geöffnet zu haben.
Es sieht für mich nach DS-Lite oder so aus. Womit dann dynamisches DNS über IPv4 nicht möglich ist.
Auf jeden Fall kannst du das Dynamic DNS für IPv4 deaktvieren, da es nicht funktionieren kann.

Zu IPv6, da die IPv6 Adresse des Rechners, von welchem du die Webseite aus aufrufst verwendet wird und du intern kein IPv6 verwendest, dann kann dieses Feld nicht funktionieren. dynv6.com zeigt in diesem Feld auch nur das IPv6 Prefix an. Wenn du keinen AAAA Eintrag unter Records bei dynv6.com angelegt hast, dann ist auch kein Eintrag für die OPNsense da. Existiert ein AAAA-Eintrag und Records und ist dort die IPv6 korrekt?
Ausserdem weiß ich nicht, ob du im WAN-Interface der OPNsense dann eventuell das Prefix delegation size auf none gesetzt hast?
Wie ist denn das WAN-Interface konfiguriert?

Gruß
KH
Title: Re: Netzwerk / dynamisches DNS / IPv6 / IPv4
Post by: buerger.nobsche on April 29, 2021, 09:37:55 AM
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

das mit der IPv4-Adresse habe ich mir fast schon so gedacht. Es ist also quasi so, als wenn ich in einem Firmennetzwerk wäre und von außen nur der Router zu erkennen ist. Sehr vereinfacht dargestellt natürlich.

Es ist zwar sehr schade, dass ich IPv4 hierdurch nicht vollständig nutzen kann, aber nicht so tragisch, wenn IPv6 läuft. Soweit muss ich dann aber erst mal kommen.

Zu IPv6:

Viele Grüße
buerger.nobsche