Hallo zusammen,
ich bin opnSense Anfänger.....
Ich versuche ein MultiWAN aufzusetzen. Als Anleitung habe ich das hier benutzt:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_Multi_WAN
Ich habe
- einen o2 DSL Anschluss über PPPoE und
- einen Vodafone Kabel Anschluss über Static IPv4
Ich habe dazu zwei Interfaces, zwei Gateways und eine Gateway Gruppe erstellt. Beide Gateways funktionieren einzeln tadellos. Sobald ich beim Vodafone Anschluss das Gateway Monitoring einschalte, gibt es Packet Losses und das Gateway schaltet ab. Woran kann das liegen??? Ich habe sowohl bei den DNS Einstellungen als auch bei den Monitoring IPs bewusst 4 verschiedene IPs benutzt. Bitte nicht wundern.... in den Bildern sieht man eine Failover Konfiguration. Das Problem besteht auch dort.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnten.
Grüße
Rafael
Quote from: loni78 on March 02, 2021, 05:55:33 PM
Hallo zusammen,
ich bin opnSense Anfänger.....
Ich versuche ein MultiWAN aufzusetzen. Als Anleitung habe ich das hier benutzt:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_Multi_WAN
Ich habe
- einen o2 DSL Anschluss über PPPoE und
- einen Vodafone Kabel Anschluss über Static IPv4
Ich habe dazu zwei Interfaces, zwei Gateways und eine Gateway Gruppe erstellt. Beide Gateways funktionieren einzeln tadellos. Sobald ich beim Vodafone Anschluss das Gateway Monitoring einschalte, gibt es Packet Losses und das Gateway schaltet ab. Woran kann das liegen??? Ich habe sowohl bei den DNS Einstellungen als auch bei den Monitoring IPs bewusst 4 verschiedene IPs benutzt. Bitte nicht wundern.... in den Bildern sieht man eine Failover Konfiguration. Das Problem besteht auch dort.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnten.
Grüße
Rafael
Du musst das Gateway Monitoring etwas toleranter einstellen.
Genau Werte weiß ich nicht auswendig.
Aber es reicht wenn alle 5-10s ein Ping raus geht
War vor kurzem hier im Forum, vielleicht findest du den thread ja
Bei mir habe ich Latenzschwelle bis 700
Probe Intervall bei 5
Time period 360 und Loss Intervall 10
Damit fahre ich ganz gut
Oh man....... das lag wirklich an den Einstellungen. ich dachte die default Einstellungen werden schon passen.
Quote from: loni78 on March 02, 2021, 06:37:02 PM
Oh man....... das lag wirklich an den Einstellungen. ich dachte die default Einstellungen werden schon passen.
Dachte ich am Anfang auch
Und habe mir ein Wolf gesucht
@loni78 bitte noch einen grafischen netzwerkplan.
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Thema hat sich erledigt. Es lag wirklich an den Advanced Einstellungen im Gateway und an der Tatsache, dass ich 2 Wan Leitungen mit über 1Gbit habe und nur 1 LAN Leitung --> die war überlastet. Mit einem LAGG habe ich das hinbekommen.