OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Seki92 on February 17, 2021, 02:41:18 PM

Title: nano pi r1s opensense installation?
Post by: Seki92 on February 17, 2021, 02:41:18 PM
hi leute

ich habe mir einen Nano Pi R1s zugelegt mit 1gb ram und würde darauf gerne opensense installieren aber leider startet immer wieder sobald der Pi strom bekommt mit openwrt.

ich habe schon imags gefunden in forum aber wie bekomme ich diese auf den Nano Pi würde mich über eure hilfe freuen.
Title: Re: nano pi r1s opensense installation?
Post by: micneu on February 17, 2021, 02:45:37 PM
was hat denn der image erstelle geschrieben wie du es machen sollst?
was ist dein ziel, du hast da ja nur eine NIC (und das ist doch nur WLAN oder nicht)
Title: Re: nano pi r1s opensense installation?
Post by: Seki92 on February 17, 2021, 03:04:40 PM
Geschrieben wurde nix dazu nur der link zum image.
ich wollte damit einen kleine firewall bauen die mein netz besser schützt.
hatte ggf an ein raspberry gedacht und es darauf zu installieren aber leider nix dazu gefunden.
Title: nano pi r1s opensense installation?
Post by: micneu on February 17, 2021, 03:58:11 PM
Wenn du viel zeit hast kannst du es versuchen, ich befürchte aber auch wenn du es hinbekommen solltest, denke ich das du mit dieser Lösung nicht glücklich wirst.
Nochmal was ich vorher geschrieben habe. Das Ding hat nur eine NIC. Hast du schon Vorwissen in Sachen Firewall / OPNsense?

- hast du schon ein netzwerk? Bitte einen grafischen netzwwrkplan
- so wie du geschrieben hast willst du mit dieser Lösung dein netzwerk schützen, bitte mal einen grafischen netzwerkplan wie du dir das vorstellst (bitte mit allem eingetragen (ip/Hardware/...)
Schau mal im Forum wo wir auch Tipps geben zu den netzwerkplan und wie du hier am besten fragen stellst und welche Infos uns helfen dir schneller zu helfen.


Hier mal ein Beispiel von meinem netzwerk:
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210217/9c7533113286dc98ad98d73b641792ab.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: nano pi r1s opensense installation?
Post by: micneu on February 17, 2021, 04:12:04 PM
Aber dieser nano pi hat doch auch eine Micro so karte. Dann kannst du das genauso machen wie du ein Linux auf die Micro SD bekommst (und wie du das machst ist unzählige male im internet beschrieben: google hilft)

PS: jetzt habe ich verstanden das ein NANO pi kein RASPI ist. Sorry. Am besten googlest du mal wie man ein Linux auf die Kiste bekommt. Und so machst du das mit dem Image. Es ist für dich leichter wenn du schon Linux/Unix Kenntnisse hast.

(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210217/27a2f8493337a7c6fb32a1bca1090161.jpg)

Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: Re: nano pi r1s opensense installation?
Post by: Seki92 on February 17, 2021, 04:28:20 PM
mein netzwerk sieht so aus wie deins ;)
Der Plan war das der opensense mich nach außen hin absichert vor ddos und hacker angriffe ggf noch bind dns server mit filter listen was das surfen erleichtert ggf noch traffic auf viren prüfen und fertig.

macht zwar auch der adguard mit filter listen aber der bietet leider keine firewall.
Title: Re: nano pi r1s opensense installation?
Post by: JeGr on February 17, 2021, 04:36:21 PM
> Der Plan war das der opensense mich nach außen hin absichert

> vor ddos

nope!

> und hacker angriffe

wenn du nichts rein lässt (default block any), dann klar. Aber das meiste was heute passiert bei DIR, zu Hause, sind KEINE Hackerangriffe. Die passieren in großen Netzen wo es was zu holen gibt. Der Rest ist Malware Murks und Trojaner Trash gewürzt mit Scriptkiddie Seuchen.

> ggf noch bind dns server mit filter listen was das surfen erleichtert

joa das macht dann Sinn

> ggf noch traffic auf viren prüfen und fertig.

Nope. Kann man machen, aber mit was? Es gibt kaum sinnvolle Virenscanner auf BSD und mit ClamAV den Traffic scannen? Bind? Der ganze andere Kram? Auf so einer Winz-Hardware für 20€? Da sind wir im Traumbereich eines eierlegenden Wollmilchschafschweins. Wenn du das alles machen willst, dann organisier dir auch vernünftige Hardware dafür, aber ein 20€ Bastelboard Computer dessen Hauptaufgabe Linux ist (und nicht BSD) halte ich für komplett die falsche Wahl.

Cheers
\jens
Title: nano pi r1s opensense installation?
Post by: micneu on February 17, 2021, 04:51:45 PM
Quote from: Seki92 on February 17, 2021, 04:28:20 PM
mein netzwerk sieht so aus wie deins ;)
Der Plan war das der opensense mich nach außen hin absichert vor ddos und hacker angriffe ggf noch bind dns server mit filter listen was das surfen erleichtert ggf noch traffic auf viren prüfen und fertig.

macht zwar auch der adguard mit filter listen aber der bietet leider keine firewall.

Ich gebe JeGr recht, macht mit der Hardware keinen Sinn.

Bitte deinen grafischen netzwerkplan, gerne von deinem geplanten Netz und was für eine Bandbreite hast du zuhause, wenn du diese Kiste einsetzt kann es gut sein das du sogar leistungs/Performance Einbuße haben wirst?

Wirklich ein guter rat, vergiss die hardware. Lese dich erstmal im Forum ein wenig schlau. Schau was haben die anderen für bandbreiten und welche hardware empfehlen/setzen sie ein (ja es gibt Nerds so wie ich, die kaufen sich auch Hardware die man in Firmen einsetzen würde nur wall ich da bock drauf habe)

Ich kann dir eine hardware von mir für einen guten preis anbieten. Melde dich per PN (nur dafür müsste ich wissen welche Bandbreite du hast)

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro