OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: globoximator on December 02, 2020, 11:14:02 AM

Title: OpenVPN virtuell IP nicht erreichbar
Post by: globoximator on December 02, 2020, 11:14:02 AM
Hallo zusammen,

ich habe 2 opnsense. Diese sind über OpenVPN verbunden aber NICHT per Site to Site. Bei dem Verbindungaufbau der Client opnsense bekommt diese eine IP aus dem virtuellen OpenVPN Subnet. Leider kann ich diese IP nicht von einem PC pingen oder sonst irgendwas mit der IP machen. Das komische ist, ich habe diese Konfiguration schon mal am laufen. Da ist aber der OpenVPN Server auf einer pfSense und der Client opnsense. Hier funktioniert auch NAT mit der virtuellen IP des OpenVPN Servers.

Ziel ist es mehrere Server mit OpenVPN als Clients bei uns einzuloggen und dann mit der virtuellen OpenVPN IP per NAT die Anfrage weiterleiten.

Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.

Weiß jemand warum NAT oder selbst der Ping bei der opnsense mit der OpenVPN IP nicht funktioniert?

Gruss

Flo

Title: Re: OpenVPN virtuell IP nicht erreichbar
Post by: mimugmail on December 02, 2020, 08:27:49 PM
Dazu müsstest du mehr Screenshots zeigen, i.d.R. funktioniert das problemlos ...
Title: Re: OpenVPN virtuell IP nicht erreichbar
Post by: micneu on December 02, 2020, 08:45:12 PM
- bitte einen grafischen netzwerkplan von allen beteiligten Netzen


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: Re: OpenVPN virtuell IP nicht erreichbar
Post by: marcquark on December 06, 2020, 11:28:40 AM
Klingt nach einem Problem, das ich auch hatte. Sind deine Firewallregeln serverseitig zufällig auf einem Assigned Interface, statt auf der OpenVPN Gruppe? Falls ja, probier' mal die automatisch generierten Gateways zu deaktivieren, siehe auch https://docs.opnsense.org/troubleshooting/openvpn.html