OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: shb256 on November 20, 2020, 04:04:24 PM

Title: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: shb256 on November 20, 2020, 04:04:24 PM
Hallo,

Ich habe einen Vodafon Kabel Anschluss. Nun möchte ich opnsense an diesem Anschluss betreiben.
Dazu habe ich mir von Technicolor das TC4400 geholt.
Ich hab es an den Kabelanschluss gesteckt. Nach der Eingabe meiner Kundennummer und des Aktivierungscodes ging auf meinem Laptop auch schon das Internet.

Nun habe ich die opnsense an den LAN 1 Port des TC4400 geschlossen.
Auf den Netzwerkport habe das Interface gelegt und dort IPv4 als auch IPv6 als DHCP eingetragen (der Laptop hat auch DHCP). Leider wird opnsense keine IP Adresse zugewiesen.

Habe ich ein Denkfehler, oder etwas falsch eingestellt?

Bei dem TC komme ich mit dem Laptop auf das Webfrontend. Dort kann ich mich mit user/password anmelden.
Ich kann mir verschiedene Sachen anzeigen lassen, aber keine Änderungen vornehmen. Muss ich hier noch etwas einstellen? Bridge Mode?

Danke

Title: Re: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: Gauss23 on November 20, 2020, 04:07:24 PM
Quote from: shb256 on November 20, 2020, 04:04:24 PM
ging auf meinem Laptop auch schon das Internet.


Was bedeutet das? Ist der TC4400 dann der default GW? Oder hat Dein Laptop eine öffentliche IP per DHCP bekommen?
Bridge Mode klingt sinnvoll, wenn Du die OPNsense als Hauptrouter nutzen willst.
Title: Re: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: shb256 on November 20, 2020, 05:36:16 PM
Der Laptop hat die öffentliche IP bekommen. Ist e0r damit schon im Bridge Mode?

Quotewenn Du die OPNsense als Hauptrouter nutzen willst.
Das ist das Ziel der ganzen Sache.
Title: Re: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: micneu on November 20, 2020, 11:39:29 PM
Wo trägst du die Verbindungsrate ein von deinem Provider
- in der sense in deinem pppoe Schnittstelle?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Title: Re: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: shb256 on November 21, 2020, 10:03:14 AM
QuoteWo trägst du die Verbindungsrate ein von deinem Provider
bis jetzt nirgends.
Vielleicht bin ich auch mit Plug and Play völlig überfordert. :o

Ich habe bereits einen Vigor 130 im Einsatz, das Ding habe ich auf Bridge Mode gestellt, bei opnsense dann pppoe eingestellt und Benutzernamen und Passwort in der opnsense hinterlegt.

Sowas hatte ich auch hier irgendwie erwartet. Allerdings habe ich auch keinen Benutzername und Passwort bei Vodafone gefunden

Der Laptop war das erste Gerät was ich an das TC 4400 gesteckt habe. Beim Laptop habe ich keine weiteren Einstellungen gemacht und ich war online.

Ich vermute,  dass das TC die IP direkt an ein Gerät (ist ja ein Modem) durchreicht.
Wozu hat es dann zwei LAN Anschlüsse?

Title: Re: Vodafon Kabel und Technicolor TC4400
Post by: rcmcronny on December 08, 2020, 12:53:19 PM
Hallo,

ich weiß nicht, ob es beim TC4400 auch so ist, aber in der Regel ist es so, das im Bridgemode das 1. Gerät die offizielle IP bekommt und das wars dann auch, wenn Du dann ein weiteres gerät ansteckst, wird es nix bekommen.
Dazu das Gerät neu starten und natürlich an die OPNsense anstecken, dann sollte es per DHCP eine offizielle IPv4 bekommen und das wars. Da ist nix mit Irgendwelchen Daten angeben oder so, durch den Aktivierungscode wird dem Modem die Konfiguration übermittelt und es regelt alle Dinge.

Versuchs mal ;) Ronny