Hallo zusammen,
wenn ich bei Postfix TLS aktiviere bekomme ich folgende Fehlermeldung im Logfile.
postfix/smtp[10943]: warning: TLS library problem: error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number:ssl/record/ssl3_record.c:332:
Falls Ihr mehr infos braucht sagt einfach Bescheid.
Es macht übrings kein unterschied obs TLS Wrapper Mode aktiviere oder nicht.
Fehlermeldung bleibt die gleiche.
Viele Grüsse
Hast du mal gegoogelt was das bedeutet?
Ich würde ja tippen, dass da jemand versucht SSLv3 zu nutzen was extrem obsolete ist. Bzw. eine SSL/TLS Version und/oder Cipherset anbietet, was die Gegenseite ablehnt. Aber dazu wäre sinnvoll zu erwähnen, mit welcher Gegenstelle das auftritt und was ggf. deren Log ist und wie die Postfix Settings eingestellt sind.
Jo, disable weak cipher und encrypt enforce beim Senden .. da fehlen die wichtigen Zeilen noch :)
Guten Abend,
also ich habe es getestet von meinen Inet Anbieter Quickline (Schweiz). Wobei Wenn das Lese was mimugmail schreibt liegt wohl daran das noch nicht alles implementiert wurde bei opensense oder verstehe ich das falsch?
Als Zertifikat setzte ich Lets Encrypt ein das sollte doch passen.
Ja ich hatte etwas gegoogle aber wie das so ist es gibt dazu viele Meinungen. Unter anderem das wohl dort eine veraltete Verschlüsslung genommen wird.
Wobei wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere stimmt wohl was mit den Libs nicht die verwendet werden damit TLS funktioniert.
https://github.com/tomav/docker-mailserver/issues/705
In unserem Beispiel bringt es recht wenig Postfix von Hand zu konfigurieren weil das wieder überschrieben wird. Daher bin schon mehr oder weniger darauf angewiesen was ich im GUI Konfigurieren kann.
Wenn es ein Problem vom Modul im OPNsense ist wäre es schön wenn sich jemand dazu mal äußern könnte was dieses Feature richtig implementiert wird oder oder ein Zeitplan dafür gibt.
Viele Grüsse