OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: svenskalec on June 23, 2020, 11:05:30 pm

Title: [Gelöst] ISPConfig wildcard Domains hinter einer Opnsense
Post by: svenskalec on June 23, 2020, 11:05:30 pm
Hallo gemeinde.

Ich habe zwischen meinem Router (Fritzbox) und meinem ISPConfig, welcher auf einem Proxmox läuft eine Opnsense geschaltet. Nun habe ich das Problem, dass der Aufruf dev.domain.ddns.net mir leider nur die Default ISP Website anzeigt und nicht auf den entsprechenden Rootfolder der wildcard Domain verweist.

Ich habe versucht mich zu belesen bin aber leider aus den gefundenen Sachen nicht schlau geworden.
Was mich wurmt, das es für dieses aus meiner Sicht doch recht häufigen Fall der Konstellation in einem Privathaushalt keine leicht verständliche deutschsprachige Anleitung gibt.

Könnt Ihr mir weiterhelfen.

WAN IP 192.168.178.254
LAN IP 10.10.10.254
ISP IP 10.10.10.2 (ALIAS ISPConfig)

NAT Regel
WAN   TCP   *   *   WAN Adresse   80 (HTTP)   ISPConfig     80 (HTTP)   

Ich vermute mal das es was mit einem fehlenden DNS Eintrag zu tun haben könnte. Disen hatte ich bisher ohne Opnsense auf einem Pihole hinterlegt welcher sich aktuell vor der firewall befindet und erstmal auch da bleiben soll.

Ich bedanke mich im voraus für die Unterstützung.
Title: Re: ISPConfig wildcard Domains hinter einer Opnsense
Post by: svenskalec on June 28, 2020, 08:27:04 pm
Hallo gemeinde,

hat hier niemand eine Idee?

Habe ich beim Post etwas falsch gemacht oder fehlen Angaben?

Ich habe auf dem ISP eine website laufen die im produktive betrieb ist und ich muss jedesmal wen ich da ran muss den ISP vor die Firewall schalten.
Title: Re: ISPConfig wildcard Domains hinter einer Opnsense
Post by: JeGr on June 29, 2020, 05:17:39 pm
> Was mich wurmt, das es für dieses aus meiner Sicht doch recht häufigen Fall der Konstellation in einem Privathaushalt keine leicht verständliche deutschsprachige Anleitung gibt.

Ein Privathaushalt mit Proxmox VM Server und einem volleingerichteten ISPConfig? Klar, sehe ich ständig ;) Im Ernst: was ist daran "häufiger Fall"? :)

> Nun habe ich das Problem, dass der Aufruf dev.domain.ddns.net mir leider nur die Default ISP Website anzeigt und nicht auf den entsprechenden Rootfolder der wildcard Domain verweist.

Dass etwas angezeigt wird, zeigt aber doch, dass deine Firewall wohl funktioniert - sonst würde ja gar nichts kommen und der Zugriff geblockt werden. Warum meinst du, ist das dann ein OPNsense Problem?

> Ich vermute mal das es was mit einem fehlenden DNS Eintrag zu tun haben könnte.

Mit welchem fehlenden DNS Eintrag? Wo soll die Sense denn einen DNS Eintrag warum haben? Jetzt versteh ich gerade deinen Gedanken leider nicht?

Könntest du da vllt. etwas ins Detail gehen?

Grüße
Title: Re: [Erledigt] ISPConfig wildcard Domains hinter einer Opnsense
Post by: svenskalec on June 29, 2020, 09:56:21 pm
Nachdem ich gestern etwas mit dem ISP rumgespielt habe, habe ich festgestellt, das wenn ich die wildcard domains alle direkt als website anlege und nicht als subdomain funktioniert der Aufruf der jeweiligen Seite.