Hallo,
habe ein Problem mit meinen PING-Zeiten im Tunnel, die schwanken zwischen 62 und 150 ms. Ich nutze das UDP Protokoll auf Port 4001 und habe bei Advanced folgender Werte auf Server wie auf Clientseite ergänzt.
Server:
sndbuf 393216
rcvbuf 393216
mssfix 1300
fragment 1300
Client:
dev tun
persist-tun
persist-key
cipher AES-128-CBC
auth SHA256
client
resolv-retry infinite
remote 172.17.0.250 4001 udp
lport 0
verify-x509-name "C=DE, ST=BW, L=KA, O=PolBW, emailAddress=info@info.de, CN=Tracer-01-Server" subject
remote-cert-tls server
sndbuf 393216
rcvbuf 393216
mssfix 1300
fragment 1300
pkcs12 Tracer_01_Server_Tracer_01_Client.p12
tls-auth Tracer_01_Server_Tracer_01_Client-tls.key 1
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Viele Dank für Eure Hilfe und Grüße
also, redest du hier von OpenVPN, irgend wie fehlt das erwähnt oder habe ich es überlesen?
schön währe noch so infos, welche version und läuft es auf echtem blech oder als VM
was für eine internet anbindung hast du, gerne auch einen netzwerkplan bitte
Hallo,
sorry für die fehlenden Infos. Ja es geht um OpenVPN und die OpnSense läuft auf einem Exsi Host als virtuelles System mit Vmxnet3 als Netzwerkkartenemulator.
Die OpnSense ist direkt hinter dem Router mit der Eingangsfirewall. Bei der Internetanbindung handelt es sich um KabelBW mit 300MBit.
Quote from: thron on April 04, 2020, 12:46:26 PM
Hallo,
sorry für die fehlenden Infos. Ja es geht um OpenVPN und die OpnSense läuft auf einem Exsi Host als virtuelles System mit Vmxnet3 als Netzwerkkartenemulator.
Die OpnSense ist direkt hinter dem Router mit der Eingangsfirewall. Bei der Internetanbindung handelt es sich um KabelBW mit 300MBit.
Wie ist der Ping wenn du die öffentliche IP der Remote Seite anpingst? Also ohne den Tunnel dazwischen?