Hallo Liebe Forenmitglieder!
Eins vorweg, ich bin kein Profi! Wir wollen bei uns in der Firma unseren Linksys Router durch eine OPNSense Firewall ersetzen um in weiterer Folge VPN (OpenVPN) für unsere Mitarbeiter zu ermöglichen. Ich scheitere jedoch schon daran, das Internet zum laufen zu bringen... :(
Ich versuche die Situation möglichst klar zu beschreiben:
WAN / Internet
:
: Telekom Austria A1 Breitband Pro Business
:
.-----+-----.
| Cisco Router/Modem der Telekom |
'-----+-----'
|
WAN | IP or Protocol
|
.-----+------.
| OPNsense
'-----+------'
|
LAN | 192.168.0.3/24
|
.-----+------.
| LAN-Switch |
'-----+------'
|
...-----+------... (Clients/Servers)
Unser bisheriger Linksys Router (RV042) war im Gateway Modus mit einer fixen WAN IP mit dem Cisco Modem als Gateway konfiguriert, das hat so funktioniert (bzw. funktioniert nach wie vor).
Ich hätte die OPNSense genauso konfiguriert, jedoch wird das WAN Gateway immer als offline angezeigt bzw. läuft der dpinger service nicht und lässt sich auch nicht aktivieren. Lt. Telekom muss der Cisco Router im Routing Modus sein, wenn man einen eigenen Router dahinter betreiben möchte. Da wir aber wie gesagt bisher schon den Linksys laufen hatten, gehe ich davon aus, dass der Cisco so konfiguriert ist (habe keinen Zugriff).
Ich kann den Cisco von der OPNSense aus pingen. DNS Lookup auf irgend eine Domain geht aber nicht.
Bin mit meinem dürftigen Latein leider am Ende. Würdem ich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte. Danke schonmal im Voraus!
Hat niemand eine Lösung parat oder wären noch weitere Infos von meiner Seite hilfreich?
Ich denke eine Firma als Präferenz korreliert negativ mit Hilfsbereitschaft
(Kapitalismus! Würde ich das nächste mal nicht mehr erwähnen)
Sofern wirklich gleich konfiguriert sollte es laufen ...
Schon mal Ping IP probiert um auszuschließen das es ein Problem mit DNS gibt?
vielleicht ist unter Gateways auch "Far Gateway" die Lösung
Oder "Disable Gateway Monitoring" den hacken rausnehmen
bzw. eine IP eintragen die überwacht werden soll!
Wenn der Cisco pings blockt ....
Liegt am RV042 eine öffentliche IP an oder fungiert der Cisco als Router...?
schmids.at/forum
Da sind nette Leute unterwegs auch von A1
Btw ich würde eher auf professionelle Lösung setzen und jemanden der das auch betreut
Sowieso als Firma, wenn da jemand einbricht übers Internet und eure Daten .....
Naja außer ihr speichert in eurer Infrastruktur nur Mutters Küchenrezepte
Dann ist der Schaden überschaubar hihihihi