Moin,
aktuell registriere ich meine IPv4 Client manuell im Unbound als Override. Das klappt super und kann meine Clients mit Hostnamen erreichen. Das sind auch die Clients mit Static IP (Server, IoT etc).
Wie sieht es mit IPv6 aus? Ich habe keine Lust bei jedem Client nach der IPv6 Adresse zu schauen und einen AAAA Override zu erstellen.
Kann man das automatisieren? Das sich die Clients beim Unbound DNS registrieren und eintragen.
Wäre auch wichtig für die eine oder andere Firewallregel.
Danke!
Moin,
Man kann DHCPv6 Static Mappings anlegen und diese automatisch von Unbound übernehmen lassen. Die muss man zwar auch für jeden Client anlegen, das geht aber relativ komfortabel, indem man dynamische Leases in statische konvertiert.
Funktioniert natürlich nur für Clients die DHCPv6 verwenden (und bisher auch nur mit einem statischen Präfix).
Grüße
Maurice
Ah. Alles klar. Dann bleibt es so. Solange IPv4 lebt passt es. Intern verwende ich eh nur IPv6 und die drei Dienste für NAT etc. gehen auch manuell ;-)