Hallo zusammen,
ich bin neu in dem OPNsense Thema.
Aktuell evaluiere ich es für einen möglich einsatz.
Anforderung ist 1Gbit Durchsatz.
das ganze habe ich auch schon im Englischen Teil des Forums gepostet. Aber im deutschen bin ich etwas fitter als im Englischen. https://forum.opnsense.org/index.php?topic=15944.0
Aktuell teste ich auf einem Dell PowerEdge R220 mit Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1220 v3 @ 3.10GHz (4 cores) und 4GB of RAM.
Onboard sind 2 broadcom Netzwerkkarten. Via PCIe ist noch eine dual NIC von Intel drin.
BIOS und Firmware der NICs habe ich schon aktualisiert.
Testaufbau sieht so aus
Laptop 1 -> Switche -> LAN OPNsense -> WAN OPNsense -> switch Laptop2
Leider schwankt der Durchsatz oder sehr und erreicht keinen LineSpeed.
Von dem was ich im Hardware Guide gelesen habe sollte die Hardware aber locker ausreichen.
laptop 1 lenovo x230t mit kali linux
laptop 2 lenovo x280 mit win10
auf beien läuft iperf3
laptops direkt miteinander verbunden
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-90.00 sec 9.78 GBytes 934 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 9.78 GBytes 933 Mbits/sec receiver
laptops jeweils an den swittch angebunden
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-90.00 sec 9.78 GBytes 933 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 9.78 GBytes 933 Mbits/sec receiver
jetzt über den Dell mit OPNsense
broadcom LAN zu broadcom WAN
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.02 GBytes 670 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.02 GBytes 670 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.89 GBytes 563 Mbits/sec 1 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.89 GBytes 563 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.91 GBytes 564 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.91 GBytes 564 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.91 GBytes 564 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 5.91 GBytes 564 Mbits/sec receiver
broadcom LAN zu intel WAN
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.95 GBytes 759 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.95 GBytes 759 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.07 GBytes 579 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.07 GBytes 579 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.98 GBytes 762 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.98 GBytes 762 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.97 GBytes 761 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 7.97 GBytes 761 Mbits/sec receiver
intel LAN zu intel WAN
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-90.00 sec 8.88 GBytes 848 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 8.88 GBytes 848 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.26 GBytes 598 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.26 GBytes 598 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.26 GBytes 598 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 6.26 GBytes 598 Mbits/sec receiver
[ 5] 0.00-90.00 sec 8.89 GBytes 848 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-90.00 sec 8.89 GBytes 848 Mbits/sec receiver
ich kann mir nicht erklären warum der Durchsatz bei den Tests immer schwank.
Es ist nicht anderes am Switch oder an dem Server angeschlossen.
ich habe OPNsense auch mal mit Firewall deaktiviert gestestet. Also nur als router. Gleiches Ergebnis.
unter den tunableables habe ich
kern.ipc.nmbclusters="1000000"
hw.bge.tso_enable=0
hw.pci.enable_msix=0
eine CPU Auslastung mit top konnte ich auch nicht sehen.
Ich bin ratlos was ich noch versuchen kann. Mit BSD kenne ich mich auch nicht aus.
kannst du mal bitte einen netzwerkplan zeichnen. was hast du für firewall regeln erstellt oder ist die sense out of the box also ohne eigene regeln? die sense läuft auch direkt auf dem blech und nicht virtualisiert?
bis jetzt erst mal out of the box.
mit default any und NAT
bis jetzt ist auch noch nix verbaut.
liegt alles auf meinem schreibtisch.
switch mit 2 vlans, 1 als LAN und 1 als WAN
daran sind die bieden laptops und der dell server.
genau läuft direkt auf dem blech.
macht auch keinen unterschied wenn ich die beiden laptops direkt an den server anschließen and den LAN bzw. WAN Port.
Wie wird die Messung gemacht?
Mit iperf?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja genau mit iperf3.
Der Laptop auf der WAN Seite ist der iperf Server mit iperf3 -s
der Laptop im LAN somit der Client mit Standard Aufruf iperf -c <IP Laptop WAN>
Hatte ähnliches.
Es war das Hardware VLan Filtering an.
Ich habe das auf disable gestellt. Muss allerdings dazu sagen das die OPNsense
virtuell läuft. Seit dem habe ich durchgängig 900 bis 850 im up- und download.
Auf unserer Maschine im Internet.
Ist unter -> http(s)://IP_opnsense/system_advanced_network.php zu finden.
dank für den Tipp.
habe ich gerade ausprobiert.
Leider macht es keine Unterschied ob Hardware vlan filtering enabled oder disabled ist.
Weiterhin mal ca. 600Mbit mal ~830Mbit
aus meinem Englischen Port hat bartjsmit mir empfohlen mir mal die MTU anzuschauen.
Ich habe jetzt auf der LAN seite Jumbo Frames mit 9.000 MTU
Den Speed bekomme ich jetzt hoch auf ca ~ 930Mbits. aber leider nur bei ca 20-30% der Versuche. Die anderen hängen immer bei 670Mbits.
~# iperf3 --client 192.168.178.5 -t 5
Connecting to host 192.168.178.5, port 5201
[ 5] local 10.68.133.5 port 59666 connected to 192.168.178.5 port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 111 MBytes 934 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 111 MBytes 932 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-5.00 sec 556 MBytes 933 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-5.00 sec 556 MBytes 932 Mbits/sec receiver
iperf Done.
~# iperf3 --client 192.168.178.5 -t 5
Connecting to host 192.168.178.5, port 5201
[ 5] local 10.68.133.5 port 59670 connected to 192.168.178.5 port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 80.2 MBytes 673 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 79.7 MBytes 669 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 80.0 MBytes 671 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 79.8 MBytes 670 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 79.2 MBytes 665 Mbits/sec 0 69.3 KBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-5.00 sec 399 MBytes 669 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-5.00 sec 399 MBytes 669 Mbits/sec receiver
iperf Done.