OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: micneu on December 30, 2019, 04:00:43 PM

Title: [gelöst] Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: micneu on December 30, 2019, 04:00:43 PM
Moin, jetzt brauche ich auch mal wieder unterstützung.
Mein Netz hänge ich als bild an.
Ich habe auf meinem FreeNAS mehrere Virtuelle Webserver am laufen (zum testen, die sind nicht mit eingezeichnet). Ist es richtig wenn ich diese von aussen erreicbar machen will (alle unter dem port 80 von aussen) das Plugin "HA-Proxy" nehmen muss? Mit der Anleitung https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/haproxy.html#installation komme ich nicht wirklich klar. Hat jemand mal eine anleitung (gerne step-by-step) für in diesem fall bezeichne ich mich selber mal als DAU, habe in dem thema keine erfahrung.
Zurzeit habe ich nur eine portweiterleitung auf eine VM und muss jedesmal diese ändern wenn ich eine ander VM testen will.

ist zustand:
DSL <--> (Port 80) OPNsense <--> (weiterleitung auf die VM) Webserver

- muss ich die portweiterleitung auf den HA-Proxy der OPNsense machen?
- wozu brauche ich den diese ACL´s, es soll jeder der die url hat auf die seite(n) kommen?

Gruß Michael
Title: Re: Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: micneu on December 30, 2019, 04:36:14 PM
habe es gerade nach der anleitung versucht.
https://forum.opnsense.org/English_Forums/Web_Proxy_Filtering_and_Caching/Re:_HAProxy_Reverse_Proxy_
Title: Re: Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: micneu on December 31, 2019, 05:09:11 PM
ich habe mir selber geholfen, habe auf meinem nas einen nginx als reverseproxy laufen und auf der opnsense eine portweiterleitung. in cloudflair (mein dns für meine domain) habe ich entsprechende hosst einträge gemacht und diese auch in der opnsense als dyndns eingetragen (damit die ip sich immer aktualisiert).
Title: Re: [gelöst] Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: fabian on December 31, 2019, 06:18:30 PM
Wieso nimmst du dann nicht gleich das nginx plugin und machst die gleiche config wie im auf dem im FreeNAS?

Wobei es das HAProxy plugin vermutlich auch tun würde.
Title: Re: [gelöst] Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: micneu on December 31, 2019, 09:01:54 PM
ich verstehe nicht was ich wo bei HAProxy oder bei nginx einstellen muß.
Den nginx unterl linux/unix kann ich einfach in der config (textdatei) anpassen.
Ich hatte ja gefragt ob jemand ein verständliches Howto für mich hat, leider keines gefunden.
Title: Re: [gelöst] Interne Netz Webserver / Telekom DSL (dynamische ip)
Post by: fabian on December 31, 2019, 10:28:12 PM
Das nginx plugin ist genau so strukturiert wie das config file. Du kannst ihn aber auch ohne plugin nutzen, wenn du ihn mit pkg install nginx installierst. Dann kannst du das config file von Hand editieren (/usr/local/etc/nginx).