OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: aeq on December 23, 2019, 08:40:24 PM

Title: NAT von WAN zu LAN und dann aus dem LAN wieder zurück ins LAN
Post by: aeq on December 23, 2019, 08:40:24 PM
Hi, ich habe seit drei Tagen eine opnsense im Betrieb, komme von der UTM.
Ich habe aktuell einige NAT Regeln mit denen ich einen Server im VLAN internal auf diversen Ports erreichen möchte inkl. DDNS. Das klappt auch alles ganz wunderbar.
Nun habe ich auf einem Smartphone ein Client, der per DDNS auf bestimmten Port die Verbindung einwandfrei aufbauen will.
Wenn sich das Smartphone dann aber im LAN befindet funktioniert die Verbindung nicht mehr.
Ich hatte folgende Regel eingerichet, damit aus dem internen LAN die Verbindung direkt auf dem Server geleitet wird.
   VLAN2Clients   TCP   *   *   WAN address   1234   192.xxx.xxx.100   1234   
Im Log sieht das auch eigentlich toll aus, aber es geht trotzdem nicht:
VLAN2Clients      Dec 23 20:37:56   192.XXX.XXX.249:39855   192.XXX.XXX.100:1234   tcp   let out anything from firewall host itself   
VLAN2Clients      Dec 23 20:37:56   192.XXX.XXX.249:39855   192.XXX.XXX.100:1234   tcp   Default allow LAN to any rule
Bei der Sophos UTM habe ich das durch einen Generic Proxy gelöst, die aber meines Wissens auch nur NAT macht, so wie ich das eingestellt hatte.. aber scheinbar gibt es da noch eine Besonderheit?
Title: Re: NAT von WAN zu LAN und dann aus dem LAN wieder zurück ins LAN
Post by: aeq on December 30, 2019, 08:42:38 PM
Ok, habs mir selbst beantwortet ;)