Hallo zusammen,
habe gestern meine OPNSense auf die aktuellste Version aktualisiert:
OPNsense 19.7.7-amd64
FreeBSD 11.2-RELEASE-p16-HBSD
OpenSSL 1.0.2t 10 Sep 2019
Seit dem Update ist mir die Box mittlerweile zwei mal ausgestiegen. Heißt, Internet geht nichtmehr, keine internen Netzzugriffe mehr möglich, beim Zugriff aufs Webinterface läuft die Box in einen Timeout. Konnte bis jetzt noch keinen Zusammenhang herstellen, warum das so ist. Es hilft dann nur Stecker raus und wieder rein.
Vielleicht schau ich beim nächsten Mal auf die Konsole.
Hat sonst noch wer Probleme in dieser Richtung seit dem Update?
Habe ein APU-Board und seit dem Update liegt die Speicher auslastung bei konstanten 79%. Kann allerdings nicht sagen, ob es vorher auch schon so war...
Ist die Hw mit dem neusten Update vielleicht "schon" am Limit?
Vorab herzlichsten Dank für jegliches Feedback!
Gruß
Ric
Hi,
gib doch mal auf der Konsole ein, da siehst du welcher Dienst am beisten Arbeitsspeicher verbraucht
top -o res
auf der Konsole ein, da siehst du welcher Dienst am meisten Arbeitsspeicher verbraucht
Hallo zusammen,
habe das "Problem" wohl für den Moment gelöst. Zumindest sieht es so aus.
Vielleicht hilft es ja auch jemand anderem:
Ich habe bei mir IPS aktiv (Dienste - > Einbruchserkennung). Die aktuellsten Regelwerke lade ich über einen Zeitplan (täglich 12:00 Uhr) herunter.
Hierbei bleibt die Box nach dem aktuellsten Update auf 19.7.7 wohl immer hängen. Das Deaktivieren des Zeitplans löst es fürs Erste, auch wenn es natürlich nicht wirklich eine Lösung ist.
Mal schauen wie es sich nach zukünftigen Updates verhält...
Gruß Ric
Edit: Habe gerade auch nochmal manuell aktualisiert, dass funktioniert einwandfrei.
Edit Edit: Doch nicht, auch das manuelle Update hat jetzt zum Stillstand geführt....
Noch jemand, der das Problem hat?!