Hallo,
Bevor ich opnSense in Verwendung hatte habe ich squid zusammen mit squidguard auf einem BananaPi Router verwendet.
Dort konnte ich bestimmte IP Adressen je nach Tageszeit (Uhrzeit) bestimmte Kategorien freigeben. So konnte ich Abends und Morgend WhatsApp sperren aber am Tag erlauben. Ebenso das Thema volles Internet bis runter auf nur Radio Streams am Abend ab 19 Uhr.
Kann ich ähnliches mit opnsense und dem Web Proxy umsetzen?
Grüße
Leon
Der Proxy in opnSense ist letztlich auch nur squid.
Da kannst Du einfach Deine Konfigurationen in die /usr/local/etc/squid/squid.conf einpflegen bzw. vom BananaPi kopieren. Mußt Du halt immer nachziehen, wenn das GUI Änderungen an Konfig macht und diese überschreibt.
Ich hab dazu einen monit-Check erstellt. Fehlt mein Schlüsselwort, werden via patch meine manuellen Änderungen inkl Schlüsselwort zugefügt. Schön wäre natürlich ein generisches include und man schiebt seine händischen Änderungen einfach dort rein, aber squid erwartet glaub manche Anweisungen früher, andere später, da müßte man schon mehrere includes einbauen, damit alles letztlich an der richtigen Stelle steht.
Vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung. Das Problem an der Sache ist leider das die Zeiten Konfiguration aus dem Squidguard kam. Hier habe ich IP Adressen und Zeiten und entsprechende Kategorien für das Filtern eingetragen.
Grüße
/usr/local/opnsense/service/templates/OPNsense/Proxy
Wenn du dort die Konfig änderst sollte die auch nach einer anpassung in der GUI bestehen bleiben.
Dann werde ich es mir einmal in Ruhe anschauen.
Danke schön für den Tip.
Grüße