OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: BeNe on June 01, 2019, 01:00:45 PM

Title: [ERLEDIGT] IPv6 -> Eigenen DNS Server über DHCP mitgeben
Post by: BeNe on June 01, 2019, 01:00:45 PM
Hallo Zusammen,

ich habe meine OPNsense schon seit über einem Jahr mit IPv4 + IPv6 erfolgreich am laufen.
Jetzt würde ich gerne einen eigenen IPv6 DNS Server (der ebenfalls im internen Netzwerk steht) per DHCP mitgeben.
Leider ist mir nicht ganz klar wie die Einstellungen dazu aussehen soll. Der IPv6 Range ist dynamisch von der Telekom und ändert sich alle 24 Stunden. Daher nehme ich die Link-Lokale Adresse.

Nur, was Trage ich bei Range ein ? ::1111:1111:111:1111 bis ::ffff:ffff:ffff:ffff ?

Bin dankbar für einen Tipp!  ;)
Title: Re: IPv6 -> Eigenen DNS Server über DHCP mitgeben
Post by: JeGr on June 03, 2019, 11:24:43 AM
Ich bin mir da nicht sicher, dass der DHCP6 hier dynamische Prefixe verarbeiten kann?

Andere Frage: Warum DHCP6 Server? Du kannst auch bei SLAAC einen DNS via DHCP6 mitgeben ohne dass du vollständig via DHCP6 eine Adresse rausgeben musst (was empfohlen ist, also für Clients SLAAC+DHCP6 für DNS/NTP etc.)
Title: Re: IPv6 -> Eigenen DNS Server über DHCP mitgeben
Post by: hbc on June 03, 2019, 03:20:38 PM
Wie wäre Services: Router Advertisements? Damit kannst Du auch dns übergeben.
Title: Re: IPv6 -> Eigenen DNS Server über DHCP mitgeben
Post by: JeGr on June 03, 2019, 03:38:39 PM
Was IMHO eben genau den angesprochenen Part von DHCP6 nutzt ohne ein vollständiges DHCP6-IP6 Setup zu nutzen. :)
Title: Re: IPv6 -> Eigenen DNS Server über DHCP mitgeben
Post by: BeNe on June 04, 2019, 09:50:08 PM
In dem Fall benötige ich wirklich kein volles DHCPv6 sondern jede glich das RA.
Ich schaue es mir gleich mal an.

Danke für die Tipps!