Hallo,
ich habe mein Netzwerk um einen Netgear GS105Ev2 erweitert. In diversen Foren habe ich gelesen, dass man dort die Einstellungen bzgl VLAN (http://www.darmstadt-pc.de/netzwerk/vlan/) vornehmen muss. Bei mir fuktioniert Der Receiver und die anderen Geräte am Switch störungsfrei nebeneinander. Die Multicasteinstellungen waren vom Werk aus korrekt gesetzt. Der Switch ist übrigens direkt mit dem Router verbunden.
MUSS ich nun zwingend die VLAN-Prioritäten noch setzten oder reicht es auch so? (jetzt haben glaub ich alle Ports VLAN 1). Welche Vorteile/Nacheile hätte das?
Gruß
Moin,
Wenn du keine VLANs im Router nutzt, brauchst du sie auch nicht im Switch konfigurieren :)
Lg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
VLAN 1 ist der Standard.
der meist bei Managed Switch gesetzt ist
@lfoerster
Was sollen die ganzen Verlinkungen zu administrator.de und zu kostenpflichtigen Artikeln auf heise.de?
Auffällig, da du seit heute angemeldet bist und zig Themen abgrast und immer Links postest...