OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: jacolani on February 21, 2019, 12:02:25 AM

Title: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: jacolani on February 21, 2019, 12:02:25 AM
Hallo,

ich habe 2 LANs, im LAN1 komme ich auch auf meine opensense GUI. Nun will ich den Zugriff nur über LAN2 zulassen, kann ich das ändern, also das ich mit einer anderen IP auf die sense komme?
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: mike69 on February 21, 2019, 12:09:18 AM
Quote from: jacolani on February 21, 2019, 12:02:25 AM
Hallo,

ich habe 2 LANs, im LAN1 komme ich auch auf meine opensense GUI. Nun will ich den Zugriff nur über LAN2 zulassen, kann ich das ändern, also das ich mit einer anderen IP auf die sense komme?

Geht oofb. Komme vom LAN Subnet über alle nicht geblockte Subnets auf die Sense.
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: chemlud on February 21, 2019, 09:29:13 AM
Hi

System -> Settings -> Administration  dort die Einstellung "Listen Interfaces" ;-)
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: franco on February 21, 2019, 12:24:30 PM
Das ändert aber nichts an den fehlenden Firewall-Regeln. ;)
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: mike69 on February 21, 2019, 12:29:35 PM
Quote from: franco on February 21, 2019, 12:24:30 PM
Das ändert aber nichts an den fehlenden Firewall-Regeln. ;)

@jakocani
Zeig mal deine Regeln von LAN2 bitte. Bei der klassischen "default any to any" Rule wie unter LAN sollte es gehen.
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: jacolani on February 22, 2019, 08:29:40 PM
Quote from: chemlud on February 21, 2019, 09:29:13 AM
System -> Settings -> Administration  dort die Einstellung "Listen Interfaces" ;-)

Ja genau, das hatte ich gesucht. Vor allem habe ich auch die "anti-logout" Regel deaktiviert, weil ich dazu eine eigene Regel im anderen Netz erstellt habe.
Title: Re: GUI opensense auf anderes Netz übertragen
Post by: jacolani on February 22, 2019, 08:32:14 PM
QuoteZeig mal deine Regeln von LAN2 bitte. Bei der klassischen "default any to any" Rule wie unter LAN sollte es gehen.

Ja habe es nun passend, danke. LAN2 hat nur die Aufgabe die sense zu managen, mehr nicht.