OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: dede1988 on December 19, 2018, 02:48:13 PM

Title: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 19, 2018, 02:48:13 PM
Hi,
erstmal danke für die Antworten, die ich bisher bekommen habe.
Als ich die Idee hatte Opn-sense auf einer firewall zu verwenden, hab ich mir das leichter vorgestellt. Das war wohl etwas blauäugig.
Bisher hab ich es noch nicht einmal geschafft, dass ich mit OPNSense Internetzugriff habe (ich konnte auch keine Firmwareaktualisierung machen).
Ich habe einen Internetzugang von Unitymedia, der noch über IPV4 läuft (da ich ihn schon lange habe).
Die Zielkonfiguration ist folgende:
1. Kabelmodem (Cisco EPC3208)
2. OPNsense (auf https://de.aliexpress.com/item/Minisys-4-Lan-pfsense-minipc-Intel-atom-E3845-quad-core-mini-itx-motherboard-linux-firewall-computer/32825684280.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.282f4c4dfJCNK9)
3. Router (Asus RT-AC56U mit DDwrt). Der Router soll nur dazu dienen Wlan und Lan zu verteilen


Im Moment bin ich etwas verzweifelt. Es geht mir jetzt erstmal darum einfach nur das Internet über Opnsense zum Fließen zu bringen.

Lan funktioniert, Wan nicht
siehe bild
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: the-mk on December 19, 2018, 05:11:50 PM
Welche Art von Konfig hast du am ASUS machen müssen um mit deinen Geräten ins Netz zu kommen?
Ich nehme an dieser Cisco ist ein reines Modem und kein Router?
Ich glaube die größte Herausforderung wird sein den richtigen Ethernet-Port zu finden den die OPNsense als WAN-Schnittstelle auserkoren hat - lt Link hat das gute Stück ja 4 Ports...
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 19, 2018, 05:38:03 PM
habs jetzt geschafft. OPNsense hat Internet. Der per Lan angeschlossene pc auch.
jetzt besteht noch die Schwierigkeit an einem der 2 noch freien Ports einen Router als WlanAcesspoint einzurichten.
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: the-mk on December 19, 2018, 05:55:29 PM
das würde dann in die Kategorie "Bridge" fallen, wo ich selbst keine Erfahrungswerte habe, aber hier im Forum sicher einige Beiträge dazu gibt.
Ob es die beste Idee ist lasse ich mal offen, ich persönlich würds anders machen, aber da kenn ich deine Bedürfnisse nicht.
Ich nehme mal an das dein PC und die Geräte hinter dem ASUS (egal ob LAN oder WLAN) sich gegenseitig "sehen" sollen (alles andere halte ich für einen Anfänger für zu komplex)?
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 19, 2018, 06:19:51 PM
ja genau.
im Enteffekt geht es darum, zum einen Wlan zu haben (ist nicht in der Firewall drin) und noch ein paar zusätzliche Lan-Ports. Zur Zeit brauche ich nur einen, aber es wird noch das eine oder andere Gerät dazukommen, dass ich direkt per Lan anschließen will.
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: the-mk on December 19, 2018, 06:30:23 PM
dann hätte ich gesagt, lass den ASUS LAN und WLAN verteilen (DHCP am Asus abdrehen ned vergessen!). macht am Anfang weniger Kopfweh!
irgendwann wirst du vermutlich (wie ich) einen richtigen Switch und bessere Accesspoints kaufen, sobald du dein Netzwerk ernsthaft erweitern willst und dir die Ports am ASUS dafür ausgehen...
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 19, 2018, 06:38:37 PM
Ja, das will ich ja.
Nur weiß ich nicht wie ich OPNSense und den Router (DDWRT) konfigurieren muss, damit das klappt.
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: micneu on December 19, 2018, 07:45:18 PM
Hi, ich würde den Router (ASUS) einfach als AP umkonfigurieren, wie du dass bei DDWRT machst habe ich keine ahnung, habe ich noch nie was mit gemacht.
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 19, 2018, 07:57:27 PM
Danke. Das werd ich versuchen
Title: Re: Probleme bei Initial-Konfiguration (Anfängerfrage)
Post by: dede1988 on December 20, 2018, 07:59:31 AM
Hi,
es hat geklappt. Jetzt hab ich erstmal wieder Internet.
Tausend Dank für die Hilfe.