OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: mike on December 16, 2018, 09:35:33 PM

Title: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mike on December 16, 2018, 09:35:33 PM
Moin moin,

ich hab mich mit der OPNsense bislang eher oberflächlich beschäftigt und will dies nun vertiefen.

Ich hab 2 OPNsense, die CARP machen sollen. Die größere, der zukünftige Master, ist bislang noch auf 18.1.6. Die andere schon auf 18.7. Wie wäre jetzt das korrekte Vorgehen beide in CARP zu bringen und auf die gleiche OS-Version zu ziehen?

Kann ich die beiden einfach nach dem CARP-Kapitel im Manual einrichten (mit pfsync und XMLRPC) und dann einfach den Master updaten, oder gibt es da was zu beachten?
Title: Re: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mimugmail on December 17, 2018, 06:03:30 AM
Die 18.7 sollte nicht nach 18.7.5 sein, ansonsten kein Problem.
Title: Re: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mike on December 17, 2018, 08:36:46 AM
Ich bin mir nicht ganz sicher (das  kann ich nachher erst nachsehen, da die Maschine noch nicht eingebaut ist), aber es könnte sein, daß sie schon auf 18.7.6 ist.

Deine Aussage klingt so, als könnte diese Konstellation Probleme mit sich bringen?

Ich denke, es wäre dann wohl angebracht eine älter Version auf den Slave zu installieren, den CARP zum Laufen zu bringen und dann beide Maschinen auf den aktuellen Stand zu bringen.

Bin gespannt, ob ich das Netzwerk schrotte. Feige wie ich bin, werde ich das erst zwischen den Tagen machen. :)
Title: Re: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mike on December 17, 2018, 08:39:52 AM
Ah, und wenn ich schon dabei bin: im Laufe des kommenden Jahres bekommen wir noch eine zweite Leitung. Gibt es etwas, was ich bzgl WAN failover jetzt schon beachten/einplanen sollte? (Ich vermute nein, aber man weiß ja nie.)
Title: Re: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mimugmail on December 17, 2018, 08:41:21 AM
Also mit 18.7.6 wurde die Aliasverwaltung umgeschrieben, dementsprechend ändern sich auch die XML Container. An sich sollte es keine Probleme machen, aber du du solltest dann keine Changes durchführen. Am sichersten wäre es die Configsync in der Zeit zu deaktivieren, dann geht das einfach.

Ich hab letztens einen 18.1.10 cluster auf 18.7.7 gezogen, das ging eigentlich ganz gut.
Title: Re: pfsync und 2 OPNsense mit 18.1.6 und 18.7
Post by: mimugmail on December 17, 2018, 08:42:21 AM
Quote from: mike on December 17, 2018, 08:39:52 AM
Ah, und wenn ich schon dabei bin: im Laufe des kommenden Jahres bekommen wir noch eine zweite Leitung. Gibt es etwas, was ich bzgl WAN failover jetzt schon beachten/einplanen sollte? (Ich vermute nein, aber man weiß ja nie.)

Beide Firewalls an beide WANs .. dann spielt es keine Rolle. Nur PPPOE und CARP ist schwierig, das geht derzeit nur wenn das Modem die Einwahl macht.